20.04.2022
UNESCO-Projekttag

Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler,
am kommenden Dienstag, dem
26.04.2022, wollen wir den internationalen UNESCO-Projekttag mit einer
kleinen Aktion in unserer Schule würdigen.
In einer doppelstündigen
KL-Stunde wollen wir Friedens-und Kriegsgedichte thematisieren. Alle
SchülerInnen sind anschließend dazu aufgerufen, Auszüge, d.h. Zeilen,
Strophen oder gar ein ganzes Gedicht aus der zur Verfügung gestellten
Auswahl, gern auch künstlerisch, auf ein Lesezeichen zu übertragen. Die
von uns zur Verfügung gestellten Gedichte und Materialien sollen eine
Grundlage zur Anregung bieten. Wenn ihr darüber hinaus eigene
(Lied-)Texte, Gedichte oder auch Zitate zum Thema Krieg/Frieden
beitragen möchtet, dann tut dies bitte.
Mit den von euch gestalteten
Lesezeichen wollen wir als UNESCO-Schule erneut ein Zeichen gegen den
Krieg bzw. für den Frieden setzen, nicht nur in Bezug auf den aktuellen
Krieg in der Ukraine, sondern gegen Krieg und für den Frieden im
Allgemeinen.
Die Bedeutung bzw. den Wert
von Frieden kann man im Alltag schnell aus den Augen verlieren, deshalb
besitzt ein Lesezeichen zu diesem Thema vor allem einen symbolischen
Wert. Die Idee zu unserer Aktion entstammt dem Welt-Poesie-Tag vom
21.03.2022 und ist bekannt als "Gift a Poem".
Damit unsere gemeinsame
Aktion auch andere Menschen erreichen und Bewusstsein für Frieden
schaffen kann, wollen wir die entworfenen Lesezeichen an zentralen
Standorten unserer Stadt als Geschenk an Bürgerinnen und Bürger
verteilen, um unsere Aufmerksamkeit und Wertschätzung für den Frieden
mit anderen Menschen zu teilen.
Wir würden uns freuen, wenn
ihr unsere Idee durch eure Unterstützung und kreative Umsetzung zu einem
gemeinsamen Erfolg unseres UNESCO-Projekttages werden lasst!
Liebe Grüße,
euer UNESCO-Team